Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Ops Insights können Sie Probleme mit der Datenbankperformance aufdecken. Damit können Benutzer die Kapazität über Exadata-Systeme, Oracle Databases und Hosts hinweg mithilfe von ML-gestützter Analyse planen.
Erfahren Sie, wie Sie den Ressourcenverbrauch analysieren und die Kapazität von Exadata, Datenbanken und Hosts anhand von bis zu 25 Monaten historischer Daten mit Hilfe ausgefeilter AutoML-basierter Prognosemodelle prognostizieren können.
Entdecken Sie, warum Ops Insights die einzige Lösung ist, die eine auf Mustererkennung basierende Analyse für die Optimierung der Unternehmens-Workloads bietet. Mit SQL Insights können Sie anhand einer kuratierten Sammlung langfristiger, regelmäßig erfasster SQL-Statistiken Muster in den SQL-Antwortzeiten und Ausführungsplänen erkennen.
Erfahren Sie, wie Automated Database Diagnostic Monitor (ADDM) Spotlight stündliche Ergebnisse und Empfehlungen über lange Zeiträume hinweg aggregiert, sodass DBAs und Systemadministratoren die systemischen Auswirkungen der ADDM-Empfehlungen bewerten können. Administratoren können die Gesamtvorteile großer Veränderungen gegen die Kosten und/oder Risiken der Umsetzung abwägen und so bessere Entscheidungen zum Leistungsmanagement treffen.
Ein vollständig verwalteter Dienst, der Telemetriedaten aus bis zu 25 Monaten in drei Bereitstellungsarten speichert, um Anwendungsfälle im Zusammenhang mit Kapazitätsplanung und Datenbank-Workload-Performance zu lösen.
Keine andere Lösung liefert maßgeschneiderte Einblicke in Datenbanken, Hosts und Exadata-Systeme über hybride Bereitstellungen hinweg. Steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens, maximieren Sie die Anwendungs-Performance und senken Sie Kosten ohne manuelle Eingriffe.
Fortgeschrittene Benutzer können zwischen drei speziell entwickelten Warehouses wählen – AWR Hub, Enterprise Manager Warehouse und Exadata Warehouse. Diese bieten native und Open-Source-Tools sowie Flexibilität.
Ops Insights hilft IT-Verantwortlichen und Administratoren dabei, fundierte, datengestützte Entscheidungen über Datenbankressourcen und -leistung zu treffen. Mithilfe des Management Agent von OCI, der privaten Endpunkttechnologie und Enterprise Manager-Agenten nimmt der Service betriebliche Telemetriedaten aus Datenquellen wie On-Premises-Rechenzentren, Cloud-Umgebungen und Oracle Enterprise Manager-Bereitstellungen in einen cloudbasierten Datenspeicher auf. Diese Daten können bis zu 25 Monate lang für Anwendungsfälle im Bereich maschinelles Lernen zur Kapazitätsplanung und Datenbankleistungsmanagement über die vom Service bereitgestellten vorgefertigten Anwendungen gespeichert werden. Der Service bietet außerdem maßgeschneiderte Widgets und Dashboards, die den nativen Data Explorer nutzen, um Probleme bei der Kapazitätsplanung und Datenbankleistung schnell zu visualisieren und zu lösen. Für fortgeschrittene Benutzer bietet der Service Funktionen zum Erstellen benutzerdefinierter Data Warehouses und zur einfachen Integration mit gängigen Tools von Drittanbietern für eine tiefergehende Analyse.
Analysieren Sie den historischen Ressourcenbedarf und prognostizieren Sie den zukünftigen Bedarf anhand von bis zu 25 Monaten historischer Daten unter Berücksichtigung dynamischer Workloads.
Analysieren Sie die Nutzung und Zuweisung anhand einer Treemap und erkennen Sie Wachstumsmuster im Zeitverlauf für die gesamte Flotte oder einzelne Datenbanken und Hostinstanzen.
Zeigt mehrere historische Zeitreihen-Diagramme zur CPU-Zuweisung und -Auslastung für die ausgewählte Datenbank oder Gruppe sowie lineare Regressionen, saisonbereinigte Modelle und AutoML-Prognosen und -Trends aus diesen Daten an.
Bietet einen Überblick über die Datenbanken, die für Betriebsanalysen aktiviert sind, um die Gesamtarbeitslast zu untersuchen und wichtige Erkenntnisse für die gesamte Flotte zu gewinnen.
Identifizieren Sie stark ausgelastete Exadata-Server und deren kritische Rechenressourcen.
Aggregierte Ansicht des Flottenbestands und eine globale Treemap-Ansicht der SQL über alle Datenbanken hinweg.
Aggregierte Einblicke und Workload-Analysen über alle in einer Datenbank gesammelten SQLs.
Leistungseinblicke und -verlauf für eine bestimmte SQL_ID, die von einer Datenbank ausgeführt wird.
Kategorisiert und aggregiert die Ergebnisse über längere Zeiträume und viele ADDM-Läufe.
Bietet eine vollständige Auflistung aller Empfehlungen, einschließlich der Gesamtauswirkungen und des Nutzens.
Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Erfahren Sie, wie Sie mit Oracle Cloud Infrastructure Ops Insights angewandte Erkenntnisse zur Beobachtbarkeit gewinnen.
Sehen Sie sich die neuesten Anleitungsvideos, Produktdemos und technische Präsentationen an.
Lesen Sie die neuesten Nachrichten, Produktfunktionen und andere nützliche Informationen zu Ops Insights.
Möchten Sie mehr über Ops Insights erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.